ploravendixo Logo

ploravendixo

Finanzielle Meilensteine erreichen

Datenschutzerklärung

ploravendixo verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ploravendixo

Waldstraße 1
97901 Altenbuch, Deutschland
Telefon: +49 179 514 1207
E-Mail: info@ploravendixo.com

Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden. Kontaktdaten erhalten Sie über die oben genannten Kontaktinformationen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzplanungsservices, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Arten der erhobenen Daten:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Beruf)
  • Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, Sparziele)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 10 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Optimierung und Analyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 13 Monate
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Payment-Provider)
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Rechtsschutz, Betrugsbekämpfung)

Wichtiger Hinweis zu Drittanbietern:

Alle unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig deren Datenschutzpraktiken und stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der EU/des EWR übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien (Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens:

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Übertragung Ihrer Daten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Recht auf jederzeitigen Widerruf

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder der Ort, an dem der vermeintliche Verstoß aufgetreten ist.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Server-Infrastruktur mit Firewall-Schutz
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungszeit werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Löschfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Buchungsbelege: 10 Jahre (HGB, AO)
  • Kundenkorrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Sofort nach Abmeldung
  • Website-Logs: 6 Monate
  • Cookie-Daten: 13 Monate

Minderjährigenschutz

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne elterliche Einwilligung erfasst haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Services oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Letzte Aktualisierung
15. Januar 2025

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.